Traumatherapie richtet sich an Menschen, welche einem, oder mehreren katastrophalen Ereignisen ausgesetzt waren, und das Erlebte nicht verarbeiten können.

Solche Ereignisse sind z.B.:
• Schwere Unfälle
• Katastrophen
• Missbrauch
• Körperliche und psychische Misshandlungen
• Verletzung des Körpers

Durch die Traumata können Schlafstörungen, Rückzug, Hyperarousel (Übererrgbarkeit des Nervensystems) , Reizbarkeit, Wutausbrüche, Konzentrationsstörungen, erhöhte Schreckhaftigkeit, Flashbacks, Hypervigilanz (erhöhte Wachsamkeit) usw. auftreten.

Gemeinsam finde ich mit Ihnen Lösungen zur Stabilisierung, erarbeite mit Ihnen ihre Ressourcen und Strategien zur Verarbeitung des Traumas. Dies geschieht nur in dem Tempo, welches von Ihnen vorgegeben wird. Wir gehen dabei langsam, und vorsichtig Schritt für Schritt vor.